Besonders am Herzen liegt uns das Thema Alltagsmanagement. Darunter verstehen wir die Unterstützung, Organisation und Begleitung bei allen anfallenden Alltagsaufgaben wie zum Beispiel:
Hier geht es um eine Entlastungsmöglichkeit für pflegende Angehörige, die eine Auszeit von ihrer Pflegeverantwortung nehmen möchten. Dabei können verschiedene Angebote genutzt werden, um sicherzustellen, dass die pflegebedürftige Person weiterhin gut versorgt ist.
Zu den gängigen Optionen gehören:
Ein Pflegehotel ist eine spezialisierte Unterkunft, die sowohl pflegerische als auch touristische Dienstleistungen anbietet. Es richtet sich an Menschen, die pflegebedürftig sind, und deren Angehörige, die gemeinsam Urlaub machen möchten, ohne auf notwendige Pflege und Betreuung zu verzichten.
Die wichtigsten Merkmale eines Pflegehotels sind:
Dabei handelt es sich um ein spezielles Rehabilitationsangebot, bei dem sowohl die pflegebedürftige Person als auch der pflegende Angehörige gemeinsam eine Rehabilitationsmaßnahme in Anspruch nehmen können.
Ziel ist es, die Gesundheit und Lebensqualität beider Beteiligten zu verbessern. Diese Form der Rehabilitation berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Belastungen, die durch die Pflegesituation entstehen.
Die wichtigsten Aspekte dieser Maßnahme sind:
© Hanne Pawel. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.